Gipfel-Sieg nach harten Rennen

(c) Alfred Reiter

Nachdem die Österreichischen Meisterschaften im Cross-Country nicht weit von meinem Wohnort entfernt über die Bühne ging, stand ich – obwohl dies nicht meine Disziplin ist – dennoch am 20. Juli  am „Roadlberg“ in Wintersdorf bei Ottenschlag am Start. Ein technisch für mich schweres Rennen, welches ich schließlich (sturzfrei!) auf Rang sechs beenden konnten. Den Staatsmeistertitel holte sich Maximilian Foidl (KTM FACTORY MTB TEAM).

Beim Montafon Mountainbike Marathon am 26. Juli in Schruns (Vorarlberg) startete ich bei strömendem Regen in das 75 Kilometer lange Rennen mit 2.500 Höhenmetern. Bis zur Hälfte des Rennens war ich gemeinsam mit drei weiteren in der Verfolgung der drei Führenden, als ich unerwartet aufgrund nasser und durchgekühlter Finger vom Lenker abrutschte, kopfüber vom Rad stürzte und mit dem Kopf aufschlug. Infolge der unmittelbar aufgetretenen Übelkeit und Kopfschmerzen, entschied ich mich, das Rennen vorzeitig abzubrechen – auch, weil mein Helm beim Aufprall stark beschädigt wurde. Gott sei Dank verringerten sich die körperlichen Beschwerden bereits am Heimweg, sodass ich bereits am nächsten Tag wieder am Rad trainieren konnte.

(c) Marie Schilcher

Am 9. August stellte ich mich auch erstmals der Herausforderung des Ischgl Ironbike (Tirol), bei dem zugleich bei einer Distanz von 70 Kilometer und 3.500 Höhenmetern die Österreichischen Meisterschaften für Marathon ausgetragen wurden. Gestartet zwar in guter Form, jedoch aufgrund der vorangegangenen Tage am Gardasee nicht ideal vorbereitet hatte ich zudem mit dem heißen Wetter und der dünnen Luft zu kämpfen, konnte so das hohe Tempo auf den alpinen Wanderwegen durch die schöne Landschaft des Silvretta Gebirges nicht mithalten und erreichte schließlich nach etwas mehr als vier Stunden auf dem sechsten Rang das Ziel. Diese Meisterschaft konnte Hermann Pernsteiner (D2mont Merida Cycling Team) für sich entscheiden.

(c) SV Kitzbühel

Und am 15. August bestritt ich bei brütender Hitze das Hahnenkamm Mountainbikerennen, gestartet in der Kitzbüheler Innenstadt, vorbei am Jochberger Tor. Mit neun Kilometer ein kurzes, aber mit 940 Höhenmeter ein sehr knackiges Rennen, in dem ich mich mit einer Zeit von 36:55 gegen die Konkurrenz absetzen und den Sieg klar für mich entscheiden konnte. Rang zwei belegte Johannes Hirschbichler.