 
  
 Am 7. September stellte ich mir der Herausforderung mit 216 Kilometern und 4600 Höhenmeter des Kitzbüheler Radmarathons mit dem „Grande Finale“ dem Bezwingen des Kitzbüheler Horns. Gestartet um 6:30 Uhr morgens bei herbstlichen Temperaturen, konnte ich über den Pass Thurn (1.273m), den Gerlos Pass (1.531m) und den Kerschbaumer Sattel (1.111m) bis 200 Kilometer nach Oberndorf in der Spitzengruppe mitfahren, doch erlebte ich beim letzten Anstieg auf das Horn einen derartigen Einbruch, dass ich viele Kontrahenten ziehen lassen musste und ich froh war, endlich das Ziel zu erreichen. Schlussendlich reichte es nach knapp sechs Stunden und 35 Minuten Fahrzeit unter etwas 1.250 Gestarteten Rang 18. Den Sieg holte sich Jack Burke (Scott Stubai) vor Jonas Holzknecht (Tirol KTM Cycling).
Ebenfalls mit dem Rennrad startete ich am 28. September beim Mühlviertler Hügelwelt Classic in Königswiesen, meinem diesjährig einzigen Start beim Road Cycling League Austria. Die Runden durch die hügelige Landschaft mit 121 Kilometer und mehr als 2.700 Höhenmeter konnte ich unter den mehr als fünfzig österreichischen Straßenradprofis gut mithalten und schließlich Rang sechs erreichen. Hier siegte nach 3:05:10 Alexander Konychev (Team Vorarlberg) vor Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics).
 
  
 Im Oktober gönnte ich mir eine Auszeit vom Rad, wo ich einige Tage mit meiner Freundin Lisa zu Fuß die Zillertaler Berge unsicher machte.
 
 
 
 
 
